ein paar worte zur allgemeinen jobsituation in australien:
es ist definitiv nicht mehr das paradies für alle die einen kurzristig einen job suchen... hier ein paar bisherige angebote die mir auf meine mittlerweile unzähligen bewerbungen und einschreibungen in "suche" verzeichnisse gemacht wurden:
- halbtagsjobs mit denen ich genau das wieder reinbekomme, was das hostel mich pro woche kostet...
- ein angebot für 5 stunden arbeit als möbelpacker...allerdings müsste ich 30$ zugfahrt zahlen um hin und wieder zurück zu kommen...und 10$ gingen an die agentur für die vermittlung...
- ein 6 monatsvertrag (...unheimlich praktisch wenn man nur 3 monate arbeiten möchte...vor allem wenn man vertragsstrafe zahlen müsste, wenn man früher raus will)
- promotionjobs die nach "erfolg" bezahlt werden...sprich spenden sammeln und versicherungen verkaufen...
auch die sonst als so sicherer hafen geltenden farmen sind aktuell voll (vor allem mit asiaten die schneller und billiger arbeiten als der gemeine backpacker) und wenn ist man nummer 20+ für einen job...
"rosige aussichten" sind anders...
ich muss gestehen, ich hatte mir das einfacher vorgestellt... muss mir die tage mal eine exit strategie zurechtlegen, damit ich nicht ende wie die leute die man im fernsehn bei "die auswanderer" oder ähnlichen formaten sieht... will im falle eines falles vorher noch was gesehen haben und nicht bis weihnachten in einer stadt bleiben und dann ohne reisen heimkommen müssen...
im notfall mach ich einfach nur noch en paar wochen "urlaub" und bereise meine traumziele...
und suche mir in zukunft ein anderes land für work & travel...
fazit: ich bin leicht frustriert
3 Kommentare:
Mensch Sascha!
Kopf hoch! Wie siehts in Bars aus?
Oder SUpermarkt?
Grüße von Andi und mir aus Köln!
think positive :)
Halt durch!!!Das wird...!!
Kommentar veröffentlichen