Donnerstag, 28. Oktober 2010

brückenschlag

oder wie man hoch oben über den dächern von sydney sportlich aktiv sein kann...

wie bereits erwähnt wollte ich seit meiner ankunft in sydney unbedingt über die harbour bridge spazieren und wurde bisher vom wetter und vom tag der offenen tür in der oper davon abgehalten...doch dann war es endlich soweit...das wetter war ... naja sagen wir "ausbaufähig" ... es regnete immerhin nicht und auch sonst war kein konkurrenzevent was mich spontan hätte ablenken können...

ich prahle kurz mal mit meinem hintergrundwissen:

die brücke wurde damals als staatliche konkunturmaßnahme gebaut (um mal den brückenschlag zu meinem studium zu gestalten) da zu dieser zeit die australische wirtschaft tief in einer depression steckte und durch den bau der brücke konnten direkt und indirekt mehrere 10000 arbeiter in lohn und brot genommen werden und so vor der hungersnot gerettet werden...


heutzutage streitet man sich in deutschland um eine rheinbrücke die gegen die harbour bridge ziemlich klein wirken würde...


zurück zum thema:

wenn man vom hafen kommt, ist der eingang zum aufgang der brücke ein bisschen versteckt gelegen in einer seitenstraße (man kommt auch auf anderen wegen auf die brücke...):


von dor läuft man dann einen pfad entlang von dem aus man einen sehr schönen überblick über "the rock" hat, das erste und somit älteste stadtviertel von sydney... es wurde vor einigen jahren nach protesten der einheimischen gegen den komplettabriss aufwändig renoviert...






von eben diesem pfad kommt man dann ein eine weitere größere straße, an der wiederrum ein größeres eingangstor steht, von dem man dann endlich auf die brücke kommt...

man ist etwas eingeschränkt in seinem blick...scheinbar haben in früheren tagen viele suizidäre personen die brücke als sprungbrett in ein evtl besseres dasein genutzt...jedenfalls fühlt man sich schon ein wenig wie im käfig...


die brücke selbst ist riesig, und wenn man auf ihr geht, wirken die gigantischen stahlteile noch wesentlich größer...und trotzdem wirkt es gleichzeitig irgendwie filigran...


wenn man fast fertig mit der überquerung ist, hat man eine ebenfalls gute aussicht auf die nördlichen stadtteile von sydney:


zu guter letzt ein kleines musikrätsel am rande: welchen song habe ich hier bildlich dargestellt? (titel und interpret bitte...)

6 Kommentare:

Marla hat gesagt…

Red Hot Chili Peppers "Under The Bridge"?

kimmel hat gesagt…

red hot chili peppers - under the bridge?

Tina hat gesagt…

Red hot chili peppers - Under the bridge

maria hat gesagt…

*kennt nur bridge over troubled water - sucht aber noch das troubled water*

Pleio hat gesagt…

Red hot chillie peppers - Under the bridge ? :-D

Sascha hat gesagt…

jaja, es waren die red hot chilli peppers mit "under the bridge"... :)