Samstag, 30. Oktober 2010

auckland

oder wie ich ins reich der kiwis kam...

wie bereits erwähnt war ja der weg ins flugzeug schon recht beschwerlich, anstrengend und nervenaufreibend...

ich war schon recht müde im flugzeug, hatte zwei plätze für mich und hatte es mir bequem gemacht und ich glaube sogar dass ich ein wenig geschlafen habe... nur leider hielt dieser zustand nicht lange an, denn nach kurzer zeit kamen die stewardessen und haben frühstück serviert...ich wurde während meines kurzen ausflugs ins reich der träume mit diversen dingen geschmückt: kopfhörer, einreisefragebogen und infomaterial...und ich muss sagen ich war positiv vom rührei und den bratkartoffeln zum frühstück überrascht...da war sogar geschmack drin... weniger positiv angetan war ich davon dass die stewardess dann orangensaft über meinen nachbarsitz gekippt hat... habe aber zum glück noch eine komplett freie dreierreihe in der mitte gefunden die noch kein asiatischer reisegast in beschlag genommen hatte... die wurde dann sofort okkupiert und ich hatte soviel platz wie nie zuvor in einem flugzeug...aber geschlafen habe ich dann trotzdem nicht wirklich...

endlich angekommen wurde ich dann direkt mal von der bundespolizei zur seite genommen und einer personenkontrolle unterzogen...genau das sind so die dinge, die man unbedingt braucht wenn man eine nacht lang nicht geschlafen hat...

neuseeland liegt nochmal 2 stunden in der zukunft, also bin ich jetzt 11 stunden vor deutschland...hier meine ersten eindrücke von auckland, in besitz von einem der 10 besten flughäfen der welt, so wie mir die eigenwerbung mitteilt... 

auckland hat den spitznamen "city of sails" (stadt der segel) ... warum dem so ist, habe ich relativ schnell rausgefunden, als ich am hafen war: jede menge segelyachten...


in auckland gibt es ebenfalls einen abwechslungsreichen mix der verschiedenen architektonischen stile...neu gesellt sich hier auch gern zu alt...


auch die kunst kommt hier nicht zu kurz: auf vielen plätzen in der ganzen stadt stehen verschiedene skulpturen...so auch diese von der ich leider nicht weiß was sie darstellt oder wieso...


dieses gebäude repräsentiert die beachtliche anzahl an türmen mit uhren in ehemals britischen ländern...
 

positiv auf den wohnwert in auckland wirken sich sicher auch die unzähligen parks und grünflächen aus...


die stadt ansich ist recht schön anzusehn...aber im endeffekt ist es nur eine weitere großstadt mit hochhäusern, vielen straßen und hektischen bewohnern...und vor allem ist hier mindestens jeder zweite ein asiate...ich würde ja fast behaupten hier gibt es mehr chinesen als in china, aber naja... das wäre zuviel der übertreibung ... 

hier habe ich übrigens das erste öffentliche verkehrssystem meiner bisherigen reisen durch die weite welt entdeckt, das nicht wirklich einfach zu verstehen ist... die metro befindet sich in ständigem um- und ausbau und man weiß nie genau welche der vier linien grade bedient wird und welche nicht...es gibt 5 oder 6 verschiedene busanbieter, die alle verschiedene routen bedienen, das tarifsystem ist nicht einheitlich, die fahrpläne nicht aufeinander abgestimmt und für welchen bus man welchen tarif benötigt, wurde mir auch nach längerem studium der flyer nicht wirklich klar... hinzu kommt dass die busse alles andere als pünktlich sind... wer sich das nächste mal über die bahn beschwert, sollte mal in auckland versuchen, einen bus zu bekommen... das haltestellensystem ist zwar komplett renoviert und es gibt eine minutenanzeige für jede linie... aber es scheint an der tagesordnung zu sein, dass die minutenanzeige auf 0 springt, weit und breit kein bus kommt und man dann halt einfach wartet...und wartet...und wartet...bis irgendwann einer kommt...aber allerorten wird vom um- und ausbau und der verbesserung der busdienste berichtet... bleibt einem nur noch das hoffen auf eine bessere zukunft...

folge: ich entschied mich an meinem zweiten tag eine kleine wanderung zum mount eden zu machen, einem der vielen vulkane auf dem auckland gebaut ist...nach gut 30 minuten war ich am besucherparkplatz angelangt und konnte dann auch schnell den weg zum gipfel finden...

in deutschland hat man ja öfters mal das problem mit fahrzeugen, die auf dem gehweg parken...nun...die kiwis haben das problem wie folgt gelöst: wer hier auf dem gehweg parken möchte, sollte sich ernsthaft gedanken über die anschaffung eines kettenfahrzeugs oder einer mindestens 90" bereifung machen...


von oben hat man eine sehr gute aussicht über die ganze stadt und die beiden küsten an denen auckland liegt... dummerweise wurden an tag zwei wieder meine schlechtwetterparanoia bestärkt...nach sonne und ein paar schönwetterwolken bei meiner ankunft präsentierte sich auckland an tag zwei morgens wolkenverhangen und regnerisch...


hier mal ein blick in den krater von mount eden...offiziell ist der vulkan erloschen...aber man weiß ja nie... in den krater hinabsteigen durfte man nicht...


auf dem folgenden bild sind noch zwei weitere vulkane zu erkennen...ebenfalls offiziell erloschen...insgesamt gibt es knapp 50 erloschene vulkane die sich über das komplette stadtgebiet erstrecken...meist befinden sich parkanlagen drumherum...


gegen nachmittag wurde das wetter wieder besser und so konnte ich den rest des tages mit einem briten und einer französin auf der dachterrasse des hostels verbringen...am vorabend war ich aus gründen von laufmüdigkeit im asiatischen supermarkt nebenan...ich habe mir nach langem suchen die 5 minuten nudeln gekauft, auf deren packung ich am ehesten nachvollziehen konnte, was mich erwartet und wie es zubereitet wird...ok, im grunde nur irgendwie heißes wasser zugeben und fertig ;-) eine der packungen war mein erstes abendessen in auckland...die andere dann mein mittagessen für tag zwei...

wenn man einmal anfängt, über klischees und das denken anderer über das eigene volk zu quatschen, ist es ruck zuck abend und man muss sich wieder gedanken um essen machen...ein footlong sub und eine cola erfüllten den zweck recht gut... tag drei wird mich ins grüne führen...




2 Kommentare:

Pleio hat gesagt…

Irgendwie verfolgen dich schlechtes Wetter und Asiaten...vieleicht kannst du da ja noch irgendwie Geld mit verdienen.

aber bedenke..aus großer Kraft folgt große Verantwortung ^^

Sascha hat gesagt…

wie bitte soll ich damit geldverdienen? soll ich in die wüste fahren und dort für blühende landschaften sorgen? :D