oder die stadt der kontraste
wie bereits erwähnt treffen in melbourne alt und neu frontal aufeinander...fällt einem direkt auf wenn man mit der kostenlosen circle tram fährt, wie der name schon sagt fährt sie immer im kreis um das zentrum von melbourne und erklärt interessierten touristen, was es zu sehen gibt...die eingesetzten fahrzeuge sind um die 80 jahre alt und stehen in krassem kontrast zu den modernen fahrzeugen der anderen linien...
generell gilt für die straßen und gassen von melbourne ein allgemeiner stilmix...alte hervorragend renovierte gebäude die ihren viktorianischen baustil nicht verbergen wollen stehen einträchtig neben palästen aus glas und beton...
es gibt einige ecken in denen sich designer und architekten beim entwurf der häuser mal richtig austoben durften, beim blick über die skyline kann man aber auch die etwas moderateren vorstadtviertel erkennen... kaum ist man 2 km außerhalb des zentrums, so werden die gebäude merklich kleiner und streben nicht mehr den wolken entgegen
dann war ich noch am strand gewesen...ein fluß oder ein strand in einer stadt macht schwer was her (idealerweise auch beides zusammen)
fazit: der strand ist schön, der sand fein und fast schon angenehm warm...das wasser ist arschkalt, es weht eine steife brise und wer muscheln mag, kommt voll auf seine kosten... zwei tiere hab ich gestern bei meiner aufzählung vergessen: eine qualle und ein roter schnapper lagen tot am strand... und dann ja...die pinguine halt ;-)
des weiteren hab ich ein konto eröffnet und die jobsuche kann losgehen...es waren schon einige interessante angebote dabei, nur leider sind viele jobs darauf ausgelegt, dass man "nur" davon
lebt...sprich man hat pro woche genug geld um unterkunft und essen zu bezahlen und kommt am ende in etwa bei 0 raus... dummerweise würde ich ja gerne noch ein wenig reisen und dafür geld ansparen...also muss die suche weitergehn...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen