oder warum ich nie wieder über deutsches aprilwetter meckern werde...
um dem frustrierenden abgelehnt-werden bei der jobsuche für einen tag zu entfliehen, haben wir (teresa, meine mitbewohnerin...martin, ein kumpel von ihr...beide aus der kategorie "sympathische deutsche ;-) und meinereiner) uns entschlossen, spontan ein auto zu mieten und die great ocean road von melbourne richtung adelaide zu fahren...es soll dort sehr schön sein hat man uns gesagt...und das wetter sollte auch nicht ganz so schlecht werden wie die tage vorher...ich erinnere kurz an regen...regen...regen...ach ja und natürlich regen...
da ich der einzige mit erfahrung im auf-der-falschen-seite fahren hatte, war ich dann auch der fahrer für diesen roadtrip...
als wir losfuhren war es noch trocken und bewölkt...man konnte sogar teilweise blau sehen...nach gut 20 minuten hatten wir die stadtgrenzen von melbourne erreicht und nach einer weiteren guten dreiviertelstunde waren wir in torquay, dem tor zur great ocean road...und dort drohte das wetter bereits mit dunklen wolken
also nichts wie ab ins auto und weiterfahren...es dauerte keine drei minuten und es goss wie aus eimern...was unsere laune doch schon negativ beeinflusste... fünfzehn minuten später riss die wolkendecke auf und die sonne strahlte mit lange nicht mehr gespürter kraft...
um die brücke zum thema aprilwetter zu schlagen: zwischen dem ersten und dem dritten dieser bilder lagen 20 minuten...und kurz darauf begann es wieder wie bescheuert zu winden und zu regnen...also rannten wir wieder zurück ins auto und machten uns wieder auf den weg richtung westen...
wer mitdenken kann, ahnt es schon: keine 20 minuten später hörte der regen wieder schlagartig auf und wir konnten folgende ausblicke genießen:
allerdings kündigt letzteres bild auch schon wieder regen an...dieser kam diesmal begleitet von starkem wind so dass er sich mehr oder weniger in der waagerechten bewegte...
nach insgesamt gut vier stunden fahrt hatten wir unser eigentliches ziel erreicht, die sogenannten zwölf apostel... eine formation aus (ja richtig, acht...) felssäulen die an einer steilküste zu finden sind... und normalerweise lässt schöner, strahlender sonnenschein den kalkstein richtig ansehnlich leuchten...ich rede mir die bestenfalls durchwachsene wettersituation mal schön indem ich sage, dass es trotzdem recht imposant aussah:
der schutthaufen im vordergrund des ersten bildes ist übrigens der rest der neunten säule...und zum beweis dass ich wirklich dort war und nicht irgendwelche schlechtwetterbilder aus dem internet gesucht habe:
unser model sascha trägt heute die pragmatisch klassische zwiebel (dreimal stoffkapuzenjacke + langarmshirt) sowie die zeitlos elegante jeans...abgerundet wird das outfit durch die stilvolle sonnenbrille, die verdeutlicht, dass einem auch bei scheißwetter die sonne aus dem arsch scheint... das lichter werdende haupthaar weht animalisch wild im wind... nicht in diesem bild aber dafür im nächsten: die fast schon obligatorischen retrotreter von converse, die sogenannten "chucks" ... es soll personen geben, die an der reisetauglichkeit dieser schuhe gezweifelt haben...
kurz nachdem wir fertig waren mit bilder machen, fing es mal wieder an zu regnen...an der steilküste wehte aber ein derart heftiger wind, dass der regen mal wieder nur von der seite kam...in kombination mit der windrichtung "von hinten" ergab sich die für das sitzen im auto recht unangenehme situation, dass die vorderseite trocken war und man hintenrum "batschnass" war, wie man im heimatlichen sprachgebrauch sagen würde...
die rückfahrt erfolgte dann durch das landesinnere wo wir uns noch ein paar seen anschauen wollten...um den schnellsten weg dorthin zu finden, wollten wir das navi nutzen...aber die tante im navi hatte da wohl ihren schlechten tag denn nachdem wir zum neunten mal nach jeweils längerer schnurgerader strecke nach links abgebogen waren, stellten wir fest, dass wir mehr oder weniger spiralförmig um einen punkt mitten im nirgendwo gefahren sind...das sind so die gründe, warum ich persönlich lieber ohne navi fahre...
von dem folgenden schild haben wie etliche gesehen...aber kein einziges känguruh...stattdessen schätzungsweise 24 millionen rinder... die auch mal ganz gerne in herden über die straßen rennen...
etwas weiter von der küste weg sieht es ein wenig aus wie in irland...sattes grün soweit das auge reicht...
danach haben wir uns dann flott auf den heimweg gemacht...wenn ich mir in deutschland mal ein auto kaufe, hat das mit großer wahrscheinlichkeit einen tempomat...sehr angenehmes entspanntes fahren... leider kamen wir gut 15 minuten zu spät für die rückgabe des wagens...die mietstation war schon geschlossen und so überlegten wir wo wir den wagen am besten parken konnten...was wir nicht bemerkten war, dass der nette angestellte der uns am morgen den wagen ausgehändigt hatte, in seinem wagen saß und uns beobachtete...nach kurzer zeit machte er auf sich aufmerksam und meinte dass das hier keine gute gegend sei, entweder sei der wagen am nächsten morgen abgeschleppt oder demoliert...leider könne er uns die haupthalle aber nicht mehr aufschließen weil sein chef schon weg ist und er die alarmanlage nicht ausschalten konnte...und nun folgt der sehr schön die scheinbar unendliche australische freundlichkeit demonstriert: der deutsche angestellte hätte uns nach der auskunft viel glück gewünscht und wäre davon gefahren... der australische kollege allerdings überlegte kurz und dann ist ihm eingefallen, dass er noch einen schlüssel für den LKW parkplatz hat...dort sollen zwar keine autos hin, aber besser als dass er abgeschleppt wird... also sperrte er kurzerhand das große tor auf, manövrierte eigenhändig das auto auf den hof und erledigte noch schnell die rückgabe des wagens...alles wie selbstverständlich...
fazit: auch wenn das wetter nicht immer mitgespielt hat, war es ein klasse 550km ausflug...
6 Kommentare:
Du bist mein Lieblings-Geschichten-Erzähler-Mann!
geile fotos :)
Schöne GEschichte und ich hätte zu gern ein "Achtung Rind" Schild gesehn ^^
Tatsächlich immer noch kein einziges Kängeruh???
Und wo ist Fritzchen??
@marla und nky: danke :)
@pleio: ja, das gabs, aber ich war mit bremsen beschäftigt ;)
@maria: nein, zumindest kein lebendes... fritzchen war auch dabei, hatte aber leider vergessen ein foto zu machen... sorry
Wie kein lebendes?Ich hoffe, du hast keins überfahren;)!
Hoffentl. bekomm i noch mein Kängeruh und ein Koalabild!:)
Kommentar veröffentlichen