oder spontaneität rockt die scheiße fett...
dank des schlechten wetters und dem damit verbundenen daheim bleiben finde ich nun auch etwas mehr zeit für blogeinträge...
heute wollte ich einen zweiten anlauf nehmen, über die harbour bridge zu laufen denn es regnete nicht ganz so stark so dass eine stoffjacke mit kapuze ausreichend schutz bieten konnte...doch es kam ganz anders: auf dem weg zur bahn klingelte mein handy und alina fragte mich "bist du spontan?" ... die darauf zwangsläufig folgende antwort war natürlich ein "ja" und so erfuhr ich, dass heute tag der offenen tür in der oper war...
bei dem sich präsentierenden wetter war es eine nicht zu verachtende alternative im inneren eines gebäudes zu sein...so trafen wir (alina, zwei spanier, ein italiener und ich) uns vorm opernhaus und reihten uns in die schon recht lange schlange an neugierigen besuchern ein...
und ja... es gibt ja wenig was ich mehr hasse als schlange stehen...besonders wenn es regnet...
auf dem folgenden bild hatten wir bereits 30 min angestanden und es fast schon überstanden:
auf grund finanzieller engpässe während dem bau der oper steht das teilweise recht einfach gehaltene innenleben in keinem verhältnis zur spektakulären architektur des gebäudes...einfache lieblose holzvertäfelung und vor allem viel teppich dominieren das interieur:
man konnte sich auch den opern- und den konzertsaal ansehen...dort setzt sich das sparprogramm fort, alles recht einfach gehalten...leider waren die lichtverhältnisse nicht optimal (es war nur knapp die hälfte aller lampen an) und in verbindung mit der schwachen leistung meiner kamera im dunkeln sehen die innenraumbilder weniger gut aus:
des weiteren wurde man dann in die katakomben der oper geführt, dort gab es dann einblicke in die umkleidekabinen, die kostümlager und die proberäume...dieser teil war dann weniger spektakulär oder interessant und ich hab auch keine fotos davon gemacht... zur verdeutlichung: der proberaum hatte nackte betonwände, es standen ein flügel und zwei stühle drin... das wars...
scheinbar haben die veranstalter sich auch noch ein zweites standbein geschaffen, falls es mit den konzerten und opern mal nicht mehr so gut läuft: links gehts zur bar, rechts zu den frauen:
es gab natürlich auch noch jede menge kram zu kaufen...stifte, radiergummis, luftballons, tshirts und all so kram den man nach einer weile eh achtlos irgendwo rumliegen hat...souvenirs halt...
alles in allem war es ein interessanter nachmittag, ich kann ab jetzt behaupten dass ich eine oper von innen gesehn habe und ich wurde auch nicht nass dabei...
4 Kommentare:
Für einen ganz ganz kurzen Moment dachte ich beeindruckt: *boah der Sascha, der mit mir nicht ins Theater wollte;), war in der Oper*
Aber ähm ja:)...
Bin trotzdem stolz auf dich:)!!
Auf dass das Wetter bald wieder besser wird...;)
irgendwie hab ich nur auf diesen kommentar von dir gewartet :P
Ich dachte auch "Der Sascha und Oper?" Aber,ok..immerhin etwas..irgendwann hörst du auch die dicke Frau noch singen ^^
ich wohn aufm kiez...nachts rennen hier genug dicke frauen rum die singen ;)
Kommentar veröffentlichen