nun muss ich mal ein wenig weiter ausholen...
im jahre des herrn 2003 beschlossen drei wackere junge männer aus kirn, eine busfahrt ins weit entferne spanien auf sich zu nehmen, um zehn tage in lloret de mar zu entspannen...und zu feiern... wie auch immer... ich grüße an dieser stelle mal nilsi und andi!
und damals lagen die sogenannten oder auch flip flops voll und ganz im trend und jeder der was auf sich hielt, lief im sommer mit diesen minimalistischen schuhen durch die gegend und stellenweise hörte man nichts anderes als das charakteristische geräusch dieser latschen...
und da wir damals natürlich auch mit zu den hippen und coolen menschen zählen wollten, kauften wir uns ebenfalls flip flops... um dann ganz weltmännisch in lloret de mar am strand damit flanieren zu können...
ich legte mir das günstige rote modell zu... kostenpunkt knapp fünf euro... ich rechnete fest damit, dass ich die dinger nach dem lloreturlaub wegwerfen könnte... aber wie sooft: erstens kommt es anders, zweitens als man denkt...
die schuhe begleiteten mich durch die jahre 2004, 2005, 2006, 2007 zogen sie mit mir nach mainz, 2008 flip floppten sie in schöner regelmäßigkeit durchs krankenhaus, 2009 reisten sie mit mir nach prag, new york, miami beach und washington, 2010 schließlich fanden sie auch ihren weg auf meine packliste für diesen trip...und so sahen sie dann auch noch dubai, malaysia, singapur, australien, neuseeland und fiji... und sie fanden ihren weg auf das segelschiff von dem ich berichtete... und sie begleiteten mich auf die inseln und zuverlässig über stock und stein...
doch der letzte dschungeltrip war zuviel... die steine zu spitz und der weg zu weit...plötzlich stand ich einseitig barfuss da und das band welches den fuß auf der sohle hält war am rechten schuh gerissen... sämtliche rettungsversuche schlugen fehl... sieben jahre anspruchsvolle benutzung nagten am material...
wieder zurück am festland habe ich sie dann nach einer schweigeminute im kreise der mitreisenden feierlich dem allmächtigen gott der wiederverwertung übergeben...
sie sind jetzt an einem besseren ort...wurden wahrscheinlich schon von asiatischen sklaven am fließband aussortiert und zum plastikmüllhaufen gebracht, wo sie dann entweder recycelt werden oder alsbald auf einer müllkippe eines kleinen asiatischen oder afrikanischen landes landen werden... kinder werden sie finden und damit spielen oder evtl den einen noch ganzen schuh weiternutzen...
rest in peace!
1 Kommentar:
Herzliches Beileid armer Schaschi!
Kommentar veröffentlichen