wenn man in einem hostel wie dem asylum wohnt oder besser gesagt "lebt", sollte man seine hygienischen anforderungen auf ein minimum zurückfahren...man isst hier von geschirr, das
bestenfalls halbherzig gespült wurde und schläft auf matratzen die ihre besten jahre schon hinter sich haben... auf dem boden hier im zimmer habe ich vier verschiedene fliesenmuster gezählt... es wird meist nur notdürftig ausgebessert... man hat eine tasche im großen gemeinschaftskühlschrank, in der man sein essen aufbewahren muss, viel platz ist dort nicht...man teilt sich eine toilette und ein paar duschen mit vielen anderen...zum glück wird relativ regelmäßig geputzt... richtige fenster wie man sie normaleweise kennt, gibt es hier auch nicht...
zum thema "notdürftig ausgebessert": das gelbe war mal teil einer werbebande... richtig schließen kann man diese jalousien auch nicht, die logische folge davon: man schläft prinzipiell immer bei offenem fenster...was zur folge hat, dass stechmücken natürlich auch ungehindert zutritt zu allen räumen haben...gott sei dank sind die aber hier nicht so häufig wie auf fiji...
direkt vor diesem fenster befinden sich die warmwassergeneratoren und das pumpsystem für das komplette hostel...
erstere wären hier eigentlich überflüssig, denn das leitungswasser heizt sich auch meist auf außentemperatur auf... die pumpen dröhnen ziemlich laut, so dass ich in der ersten nacht dachte ich schlafe auf der landebahn vom flughafen...trotz ohrstöpsel...
was auch gleich eine nette überleitung ist, denn hier werden alle vier bis fünf tage die anflugrouten geändert... mal fliegen die maschinen von norden und mal von süden an...letztere variante hat zur folge dass alle landeanflüge direkt über dem hostel sind, man kann den passagieren schon fast winken und wird dann auch von früh bis spät zugedröhnt...
unsere spekulativen diskussionen führten zu zwei möglichen gründen: 1. windverhältnisse und 2. vielleicht möchte man, dass nicht ein stadtteil andauernd wegen dem fluglärm angepisst ist und wechselt deshalb...
es gibt auch einen fernseh"saal"... eigentlich war es mal die garage im hof...dort wurde ein fernseher reingestellt, welcher früher einmal auf dem flughafen die ankommenden und abfliegenden flugzeuge angezeigt hat, denn egal was man schaut, man kann immernoch "departures", "arrivals", "gate" und "time" lesen, was sich dekorativ am oberen bildschirmrand eingebrannt hat...
hier mal ein foto vom gemütlichen außenbereich mit blick in die gemeinschaftsküche, dort spielt sich morgens und tagsüber meist das kulinarische wie auch gesellige leben ab... an einem sonntag nachmittag herrscht allerdings auch hier gähnende leere...
der grill hat auch schon bessere zeiten erlebt und nur ein trauriger rest erinnert an sicherlich feucht-fröhliche grillabende hier im hostel und oxidiert weiter langsam vor sich hin...
natürlich gibt es auch einen pool in ruhiger lage direkt an der straße...die sonne heizt das wasser morgens ziemlich auf so dass man mittags badewassertemperatur hat und eine abkühlung nicht wirklich möglich ist... hier spielen sich harte wasservolleyballschlachten ab, die manchmal auch schaulustige von jenseits des zauns zu einer kurzen unterbrechung ihres weges bringen...
so sieht der sitzbereich an der vorderseite aus: alte couchen mit neuen decken, ein paar holzbänke und ein nicht wirklich einladendes gitter, welches ab 0:00 verschlossen wird und außenbereich von rezeption trennt...
dumm wenn dann noch ein persönlicher gegenstand innerhalb der rezeption ist, den man dringend braucht wie bspw sein handy... was man morgens als wecker und generell als verbindung zur weiten welt braucht... dann muss man warten, bis man jeremy (den manager) trifft und diesen muss man dann freundlichst bitten, nochmal aufzuschließen damit man seine sachen wiederbekommt... (und ja genau, mir ist das passiert, mein handy lag noch in der hängematte, diese wurde weggepackt und ich musste bis 1:30 warten, bis ich jeremy gefunden hatte...)
für freunde der kleinen krabbler: besonders hier in cairns ist die "zuckerameise" weit verbreitet...man wird sie nicht los... man muss mit ihr leben... die krabbeln hier einfach überall...auch in meinem netbook... ich hoffe sehr, dass die viecher nicht versuchen, eine kolonie irgendwo zwischen festplatte und prozessor zu errichten...ich werde mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit die ein oder andere mit nach deutschland bringen...
die bereits erwähnten fledermäuse und / oder flughunde hängen hier abends überall in den palmen und warten auf beute... so kann es durchaus sein, dass man auf seinen wegen hier in kleine häufchen fledermausscheiße treten kann... ein grund warum ich hier im gegensatz zu vielen anderen nicht barfuss rumrenne...
mein leben spielt sich in den kurzen nächten innerhalb der gut 2 kubikmeter im unteren teil des hochbettes ab... ich schlafe zwischen meinen handtüchern und klamotten die hier hängen und auf benutzung warten... am ende des bettes hängen meine nassen arbeitsklamotten zum "trocknen" ... über nacht wird das nie wirklich was...
zusätzlich habe ich noch den schreibtisch okkupiert und da auf dem oberen bett aktuell niemand schläft, liegen dort auch noch sachen von mir...
aktuell teile ich das zimmer mit zwei französischen mädels, die allerdings eher wenig interesse am hostelgemeinschaftsleben haben... sie schlafen lange und arbeiten abends / nachts in einem restaurant... ich habe bisher höchstens fünfzehn minuten mit ihnen geredet... viel öfter haben wir uns alle drei im wachen zustand auch noch nicht gesehen...
im folgenden bild zu sehen: der ventilator der das heiße klima ein wenig erträglicher macht... ich habe direkt bekanntschaft mit ihm gemacht: an den ersten drei abenden und morgenden (?) hatte ich beim ausziehen regelmäßig meine hand drin, was zu einem lauten und dumpfen "klonk", der plötzlichen aufmerksamkeit aller im raum sowie kratzern an der hand führte... mittlerweile weiß ich, dass ich mich besser nicht direkt vor dem bett umziehe...
an solchen tagen an denen man einfach nur vor sich hin vegetiert, muss man sich natürlich auch irgendwie beschäftigen... letzte woche abends haben wir eine wasserballonschlacht veranstaltet... 20 minuten ballons füllen, vier minuten spielspaß, 15 minuten ballonreste einsammeln... ob es den aufwand wert war, sei mal dahingestellt, aber es machte trotzdem spaß...
die tage habe ich mir neue sonnencreme gekauft...aus einem restpostenladen...ich hab dummerweise nur auf den preis geschaut und hätte vorher besser mal gelesen was ich eilig erworben habe: "schimmer look mit mikro bronze partikeln - für glänzende sommerbräune"
...
naja immerhin lichtschutzfaktor 30 und sie scheint zu wirken, ich glitzere und kriege keinen sonnenbrand...was will man(n) mehr?
gestern bin ich mit ein paar leuten am abend noch beachvolleyball spielen gewesen, am strand gibt es mehrere top ausgestattete plätze mit flutlicht, so dass wir bis spät in den abend gespielt haben... wir haben weit weniger spiele gegen die profis verloren, als ich erwartet hatte...das hostelinterne duell der 2er teams hat team deutschland (patrick und ich) für sich entschieden... alles in allem ein sehr sportiver abend, so könnte es immer sein... allerdings scheitert es auch wieder daran, dass die meisten die gestern mit am start waren, kommende woche schon wieder weiterreisen... und nicht jeder hier ist dem sport so zugetan...
faule backpacker... ;-)
7 Kommentare:
schimmer look :D :D :D
Immerhin lese ich nichts von Kakerlaken!
Ach und ich muss dich aufklären: lass dich von den Fledermäusen nicht beissen:) --- da ich mich ja nu mit Tollwut bestens auskenne....
Und: ich finds toll, dass man in Australien da weitaus umkomplizierter ist. Als in Vietnam eine weibliche Person im Nachtzug mit 2 Jungs in einem Abteil pennen sollte, musste ich als coole Deutsche einspringen, weil alle prüden Amimädels doch nicht mit 2 Typen in einem Abteil schlafen können...;)!!
Liest sich auf jeden Fall wie der Traum vieler Männer...Schwedinnen, Französinnen...;)
kakerlaken haben wir hier auch...die richtig großen... aber die gehören hier ähnlich wie die ameisen dazu...
un ja was soll ich sagen, es gibt zwar female dorms hier, aber ich hab den mixed gebucht und ja... aktuell reden die französinnen grad über ihre bisherigen reiseerlebnisse... und sie fühlen sich sicher wenn sie französisch reden... muahaha ;)
aber ob die beiden wirklich der traum vieler männer sind... ähm... sei mal dahingestellt ;)
(böser sascha...gaaaanz böser sascha...)
nachtrag: die fledermäuse sind friedlich, wenn man sie überrascht, versuchen sie einen anzupissen...da muss man aufpassen...
und JA, ich glitzere jetzt ;-)
Hört sich wirklich nicht schlecht an...Mädels aller Länder unter einem Dach udn sascha als Volleyballass mit Glitzerlook mittendrin ^^ Vielleicht liegt es daran das sie vor dir keine angst haben ;-)
ich sehe vor meinem geistigen auge einen garten, in dem der oberkörperfreie gut gebaute sascha schweissgebadet seine coke öffnet. seine muskeln zucken beim öffnen und sein sixpack glitzert(!) in der glühenden sonne australiens... haha
oberkörperfrei arbeite ich nur, wenn die sonne net scheint oder es regnet...
das mit de coke stimmt soweit... der coke light mann kann einpacken ;)
den rest überlasse ich deiner phantasie ;)
Kommentar veröffentlichen